Der Startschuss für das österreichische Chips-Kompetenzzentrum, eines der ersten von insgesamt 29 in Europa ist gefallen. Als Lead-Partner freut sich der SILICON ALPS Cluster gemeinsam mit seinen Konsortialpartnern auf diese großartige Chance für die Mikroelektronik- und ESBS-Industrie.
Finanzierung und Förderung
Das AT-C³ wird mit einem Gesamtbudget von 8 Mio. Euro realisiert, das zur Hälfte von der EU (Chips JU) und zur anderen Hälfte über die FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH bereitgestellt wird. Besonders erfreulich: 55 % des Budgets fließt direkt in Projekte der Unternehmen!
Ein Beitrag zur europäischen Chipstrategie
Unser CEO, Robert Gfrerer, hebt hervor: „Wir leisten mit dem AT-C³ einen wesentlichen Beitrag zum europäischen Ziel, bis 2030 durch die Etablierung eines hochmodernen Chip-Ökosystems die Produktionskapazität auf 20 % des Weltmarkts zu erhöhen.“
Nächste Schritte und Beteiligungsmöglichkeiten
Die Ausschreibung für die Leitung der Geschäftsstelle läuft bereits, und bis dahin arbeitet das Konsortialteam operativ zusammen. Ab dem 2. Quartal 2025 können Unternehmen ihre Projektideen einreichen
www.silicon-alps.at